Trailrunning-Schuhe: Highlights nach Kategorien

neuer_name
Mit einem guten Schuh fühlen sie sich auch in wechselndem Gelände sicher und stabil.
© Dynafit

Das wichtigste Ausrüstungsteil für Läufer sind die Schuhe. nordic sports stellt hier nach Kategorien geordnet zwölf Top-Modelle fürs Trailrunning vor. Ein Mix aus Neuheiten und Klassiker-Upgrades.

Text: Robin Siegert

Auf die Schuhe kommt es beim Trailrunning besonders an. Und die Ansprüche dabei sind besonders hohe. Mit „normalen“ Joggingschuhen wird das Laufen auf natürlichem Untergrund wie etwa Geröll, Waldboden oder feuchtem Gras nicht nur richtig anstrengend, sondern mitunter auch gefährlich: Ohne eine ausreichend profilierte Sohle fehlt dem Läufer auf rutschigen Untergründen der feste Tritt. Eine zusätzliche Verstärkung am Schaft des Schuhs schützt die Sprunggelenke bei Fehltritten, und wasserdichte Laufschuhe halten die Füße auch beim manchmal unvermeidlichen Durchqueren von Bächen und Pfützen trocken.

Von Einsteiger- über Allround- bis hin zu Modellen für lange Runs – in Ausgabe 02/22 stellen wir Ihnen zwölf Trailrunningschuhe vor, die für jeweils unterschiedliche Bedingungen und Einsatzzwecke besonders geeignet sind.

Die Kategorien:

Einsteiger

Allrounder

Schnelle Läufe

Lange Distanzen

Bester Grip

Sicherer Halt

Vertretene Marken: On, Altra, Saucony, La Sportiva, The North Face, Joe Nimble, Dynafit, Merrell, Icebug, Scarpa, Salomon, Keen

Den kompletten Beitrag lesen Sie in Ausgabe 02/2022.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren