
La Venosta: Sanftes Land – harte Typen
Kurz vor Weihnachten richtete die Region am Reschensee in Südtirol einen völlig neuen Volkslauf aus. Unser nordic sports-Autor hat den Neuling ausprobiert.
Weiterlesen
Kurz vor Weihnachten richtete die Region am Reschensee in Südtirol einen völlig neuen Volkslauf aus. Unser nordic sports-Autor hat den Neuling ausprobiert.
Weiterlesen
Beim WM-Staffelrennen 1982 am Holmenkollen in Oslo wurde Oddvar Bra zum Helden der Skilanglauf-Nation Norwegen, sein Stockbruch zu einem Mythos. Doch wenn man sich die Ereignisse genau anschaut, ist manches nicht so, wie es zunächst scheint …
Weiterlesen
Rund 1.000 Teilnehmer starten jährlich beim „Swiss Snow Walk & Run“ im Schweizer Wintersportort Arosa, der am 12. Januar 2019 zum 15. Mal stattfindet. Der Schneelauf inmitten der Graubündner Bergwelt ist ein einzigartiges Event. Davon überzeugte sich auch ein nordic sports-Redakteur, der im Jahr 2017 auf der „Long Distance“ über 12 Kilometer startete – und sein blaues Wunder erlebte.
Weiterlesen
Die Tour de Ski ist inzwischen das Highlight der Weltcup-Saison der Skilangläufer. Erst 2006/07 wurde sie als damals völlig neues Wettkampf-Format eingeführt. Vor allem die Bergankunft auf der Alpe Cermis auf der Schlussetappe stellte wegen ihrer extremen Steigungen anfangs ein Experiment dar. Es glückte, die Alpe Cermis wurde zum Markenzeichen der „Tour“ – und Tobias Angerers Sieg bei der Premiere bleibt unvergessen.
Weiterlesen
Keine Loipen, keine Wegweiser, Schnee und Bäume, so weit das Auge reicht – allein losziehen sollte man in Schwedisch Lappland besser nicht. Doch wer das Gebiet in einer geführten Gruppe erkundet, wird mit einzigartigen Erlebnissen belohnt. Weiterlesen
Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr! Weiterlesen
Elf Weltmeistertitel, vier Mal Gold bei Olympia – was Alexander Tichonow von 1968 bis 1980 schaffte, gelang bisher keinem anderen Biathleten. Weiterlesen
Der Rothaarsteig führt als anspruchsvoller Höhenwanderweg durch die Mittelgebirgslandschaft des Rothaargebirges –
im Winter eine echte Herausforderung auf Langlaufskiern. Weiterlesen
Mit 16 Jahren gewann der Finne Toni Nieminen bei den Olympischen Spielen 1992 in Albertville Gold von der Normalschanze und im Mannschaftswettbewerb. Weiterlesen