
Auftakt der nordischen Saison: Langlauf-Festival im Pillerseetal
Sport, Musik, Spaß: Im Pillerseetal wird die nordische Saison Mitte Dezember mit dem „Nordic Spirit Festival“ eröffnet. Weiterlesen
Sport, Musik, Spaß: Im Pillerseetal wird die nordische Saison Mitte Dezember mit dem „Nordic Spirit Festival“ eröffnet. Weiterlesen
Der Biathlon-Weltverband (IBU) hat einige Regeländerungen in Bezug auf die Weltcup-Punkte beschlossen. Das Wichtigste im Überblick.
Weiterlesen
Der norwegische Ausnahmelangläufer Johannes Høsflot Klæbo hat für zunächst vier weitere Jahre bei Skihersteller Fischer unterschrieben. Der 25-Jährige wird weiterhin mit dem kompletten „Speedmax“-Paket von Fischer auf Punkte- und Medaillenjagd gehen.
Weiterlesen
Neue Aufstellung für den neuen Olympiazyklus: Im deutschen Langlauf-Nationalteam gibt es neue Disziplintrainer bei Damen wie Herren. Chefcoach Peter Schlickenrieder bleibt jedoch für vier weitere Jahre am Ruder.
Weiterlesen
Die Langläuferin Antonia Fräbel wechselt zum Biathlon. Sie wird am Stützpunkt Oberhof in der Gruppe von Peter Sendel trainieren.
Weiterlesen
Die deutschen Biathletinnen und Biathleten werden im Olympiazyklus bis 2026 von zwei neuen Diziplin-Trainern betreut: der Norweger Sverre Olsbu Röiseland bei den Damen, der Slowene Uros Velepec bei den Herren.
Weiterlesen
Ab der Saison 2023/24 soll eine Vierschanzentournee der Damen in Deutschland und Österreich stattfinden.
Weiterlesen
Nachdem die bett1 Biathlon World Team Challenge wegen der Corona-Krise auch 2021 nicht in der ursprünglich geplanten Form in der Arena auf Schalke stattfinden kann, wird das Event wie im vergangenen Jahr ohne Zuschauer in der Chiemgau Arena in Ruhpolding stattfinden.
Weiterlesen
Vom 9. bis 12. September 2021 ging in Innsbruck, Tirol, zum 6. Mal. das größte Trailrunning-Event Österreichs über die Bühne: das Adidas TERREX Innsbruck Alpine Trailrun Festivals.
Weiterlesen
Ab der Wintersaison 2022/23 gehen Roeckl Sports und der Schweizer Skiverband Swiss-Ski inklusive Swiss Ski Pool in den nordischen Disziplinen Langlauf, Biathlon und Nordische Kombination eine Partnerschaft ein. Der Vertrag wurde zunächst für 4 Jahre abgeschlossen.
Weiterlesen
Im Rahmen der „Volkswagen R Gravelbike Experience“ können Radfans vom 29. September bis 2. Oktober eine Tour von Garmisch bis in die Dolomiten unternehmen.
Weiterlesen
Karin Orgeldinger, im Deutschen Skiverband als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands für die nordischen Disziplinen und Biathlon zuständig, wechselt zur Deutschen Sporthilfe. Ein(e) Nachfolger(in) ist noch nicht benannt.
Weiterlesen
Am 5. August erfolgt im Pillerseetal der Startschuss zu Österreichs längstem Ultra Trail über 100 Meilen (173 Kilometer). Die Vorbereitungen zur zweiten Auflage des KAT100 in den Kitzbüheler Alpen verlaufen plangemäß. Anmeldungen sind noch möglich.
Weiterlesen
Der Karwendelmarsch ist zurück! Der Trailrunning- und Wanderevent im Naturpark zwischen der Olympiaregion Seefeld und der Region Achensee kann am 28. August voraussichtlich ohne größere Einschränkungen stattfinden. Weiterlesen
Vor einer reduzierten Anzahl von Zuschauern messen am dritten Sonntag im August in der Wiesbadener Innenstadt zum vierten Mal die weltbesten Biathleten auf Rollski die Kräfte.
Weiterlesen
Bei Imst in Tirol erhebt sich der 2.370 Meter hohe Tschirgant. Er steht im Zentrum eines neuen Trailrun-Events, das am 12. Juni steigt: der "Tschirgant Sky Run".
Weiterlesen
Tolles Event auf Europas größter Hochalm: Am 4. Juli findet der Seiser Alm Halbmarathon in den Dolomiten statt. Weiterlesen
Der „Tenerife Bluetrail“ feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum. Vom 3. bis 5. Juni können Trail-Fans in der vulkanisch geprägten Umgebung Teneriffas unter sieben verschiedenen Rennkategorien vom Ultra bis zum Vertical wählen.
Weiterlesen
Der "Stubai Ultratrail" ist einer der spektakulärsten Trailrunning-Events in den Alpen. Nach der Corona-bedingten Absage 2020 soll er in diesem Sommer wieder stattfinden.
Weiterlesen
Trotz pandemiebedingter Unsicherheiten sind bereits knapp 200 Läufer und Läuferinnen für den Trailrunning-Event "Rosengarten Schlern Skymarathon" in den Dolomiten am 10. Juli gemeldet.
Weiterlesen
Nach kurzer und schwerer Krankheit ist Waltraud Lenhart (64), geschäftsführende Gesellschafterin von Leki, unerwartet verstorben. Leki stellt Stöcke, Handschuhe und Stock-Handschuh-Systeme für zahlreiche Sportarten her, auch für den Skilanglauf. Weiterlesen
Maximilian Mechler ist neuer Bundestrainer der deutschen Skispringerinnen. Der 37-jährige Allgäuer tritt damit die Nachfolge von Andreas Bauer an, der nach fast zehn erfolgreichen Jahren zum Ende der Saison zurückgetreten war.
Weiterlesen
Neue Strecken, Ausdehnung auf drei Tage und limitierte Teilnehmerzahl: Der sechste Großglockner Ultra Tail, einer der spektakulärsten Berglauf-Events Österreichs, findet vom 30. Juli bis 1. August 2021 statt. Weiterlesen
Im Rahmen eines Outdoor-Festivals in Losheim am See im Juni steigt auch das "Losheimer Trailfest" mit mehreren Läufen über verschiedene Distanzen. Weiterlesen
Den 2021 nur als Eliterennen mit knapp über 300 Startern ausgetragenen Vasaloppet gewannen Tord Asle Gjerdalen und Lina Korsgren jeweils in neuer Betzeit. Weiterlesen
Mit 32 Jahren hängt einer der erfolgreichsten deutschen Biathleten des vergangenen Jahrzehnts sein Gewehr an den Nagel.
Weiterlesen
Die heiß erwarteten nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Oberstdorf ab dem 23. Februar werden wegen der Corona-Pandemie ohne Zuschauer vor stattfinden. Weiterlesen
Trotz Corona laufen beim Gsieser Tal Lauf in Südtirol die Vorbereitungen für die 38. Auflage am 20/21 Februar 2021 in vollem Umfang weiter. Weiterlesen
Die Biathlon-Weltcup-Rennen in Oberhof vom 4. bis 17. Januar 2021 werden wegen der Corona-Pandemie ohne Zuschauer vor Ort stattfinden. Weiterlesen
Kommerzialrat Josef Fischer, der Sohn des Firmengründers und Eigentümer der Skifirma Fischer Sports, ist am 26. August im Alter von 90 Jahren gestorben. Weiterlesen