Bolshunov und Johaug gewinnen Tour de Ski 2019/20

© getty images
Während Therese Johaug bereits zum dritten Mal den Sieg bei der Tour de Ski errang, gab es bei den Herren mit Alexander Bolshunov einen Premierensieger. Gute Ergebnisse erzielten die DSV-Starter.
Ein spannender Fight um den Gesamtsieg bei den Herren, ein überlegener Triumph von Therese Johaug und ein guter Auftritt der DSV-Starter prägten die Tour de Ski 2019/20. Alexander Bolshunov, Sergey Ustiugov und Johannes Hoesflot Klaebo lieferten sich einen packenden Dreikampf, den mit Bolshunov der beste Allrounder für sich entschied. Klaebo gewann zwar drei Etappen, darunter beide Sprints, verlor aber beim Einzelstart und in der Verfolgung in Toblach sowie auf der Schlussetappe mit dem Mörderanstieg auf der Alpe Cermis, die Simen Hegstad Krüger gewann, zu viel Zeit. Dort sicherte sich Johaug als Tagesbeste klar zum dritten Mal nach 2014 und 2016 den Gesamtsieg, nachdem sie zuvor mit „nur“ zwei Tagessiegen nicht so dominierte wie gewohnt.
Für den DSV liefen Lucas Bögl (2) und Katharina Hennig (4) sechs Mal in die Top Ten. Hennig schaffte beim Massenstart über 10 Kilometer klassisch in Val di Fiemme sogar mit Rang 3 den ersten Podestplatz einer deutschen Läuferin in einem Weltcup-Distanzrennen seit Steffi Böhler im Januar 2015. Ihr achter Gesamtrang war zudem bei der "Tour" das beste DSV-Ergebnis seit Nicole Fessel 2015 (7.)
Stark in Szene setzte sich auch die 24-jährige Slowenin Anamarija Lampic, die beide Sprints für sich entschied.
Erstmals seit vielen Jahren war bei der diesmaligen 14. Ausgabe der Tour de Ski Oberstdorf nicht im Programm, weil dort in diesem Jahr die Generalprobe für die WM 2021 im Rahmen des Weltcups stattfindet. Insgesamt wurden binnen acht Tagen sieben Etappen in Lenzerheide, Toblach und Val die Fiemme ausgetragen.
Endstand Herren:
1. Alexander Bolshunov (RUS) 2:58:18,1 / 2. Sergey Ustiugov (RUS) + 27,3 / 3. Johannes Hoesflot Klaebo (NOR) + 1:09,0 / 4. Sjur Roethe (NOR) +1:51,6 / 5. Simen Hegstad Krüger (NOR) +2:53,7 … 16. Lucas Bögl (GER) +5:13,8 … 25. Sebastian Eisenlauer (GER) +7:48,3
Endstand Damen:
1. Therese Johaug (NOR) 2:28:18,6 / 2. Natalia Nepryaeva (RUS) +1:11,1 / 3. Ingvild Flugstad Oestberg (NOR) +1:17,5 / 4. Heidi Weng (NOR) + 1:37,3 / 5. Astrid Uhrenholdt Jacobsen (NOR) + 2:13,4 … 8. Katharina Hennig (GER) +4:40,9 … 36. Antonia Fräbel (GER) +16:18,1
ETAPPENSIEGER:
Herren
Johannes Hoesflot Klaebo (3)
Sergey Ustiugov (2)
Alexander Bolshunov (1)
Simen Hegstad Krüger (1)
Damen
Therese Johaug (3)
Anamarija Lampic (2)
Ingvild Flugstad Oestberg (1)
Astrid Uhrenholdt Jacobsen (1)