Gelungenes Trailrun-Fest in Innsbruck

© adidas TERREX Innsbruck Alpine Trailrun Festivals
Vom 9. bis 12. September 2021 ging in Innsbruck, Tirol, zum 6. Mal. das größte Trailrunning-Event Österreichs über die Bühne: das Adidas TERREX Innsbruck Alpine Trailrun Festivals.
Perfekte Lauftemperaturen, Freudentränen, Schweiß und sportliche Höchstleistungen: Das Adidas TERREX Innsbruck Alpine Trailrun Festivals (IATF) feierte eine erfolgreiche sechste Auflage. Mit Athleten aus über 50 Nationen bei diesmal insgesamt über 3.000 Anmeldungen ist das IATF Österreichs größtes Trailrunning-Event und zählt zu den zwei größten Trailrunning-Events im DACH-Raum.
Dank der Vielzahl an angebotenen Trails war für jeden Teilnehmer etwas dabei. Für Trail-Einsteiger gab es den K7 und den „K15-Rookie Trailrun“, für Halbmarathon- und Marathonläufer den K25 und den K42. Ultraläufer erlebten mit dem „K65 - Panorama Ultra Trail“, dem „K85 - Heart of the Alps Ultra“ und dem „K110 - Master of Innsbruck“ die ultimative Herausforderung und erkundeten neben den urbanen Trail-Highlights einige der schönsten Panorama-Trails der Region.
Die Sieger
Die Königsdisziplin, den „Master of Innsbruck“ über 103 Kilometer und circa 4.400 Höhenmeter siegte der Österreicher Mario Weiß in einer sensationellen Unter-12 Stunden-Zeit (11:37:56 h). Bei den Damen lief Lilian Schuster nach 16:14:29 Stunden ins Ziel in Innsbruck, wo sie von einer tobenden Zuschauermenge als Erste empfangen wurde.
Die K85-Distanz, die ebenfalls durch die Tiroler Alpen führte, dominierte bei den Damen die Österreicherin Cornelia Fasching. Christian Groß meisterte bei den Herren den „Heart of the Alps Ultra“ in 10:00:33 Stunden am schnellsten.
Den Klassiker, bei dem Innsbruck einmal umrundet wird (65 km, 1.700 Hm), bewältigten Heidi Annemarie Schwartz (06:10:59) und Remigio Huaman in fünf 5 Stunden und knapp 6 Minuten am schnellsten.
Mit einem fulminanten Lauf konnte der „adidas TERREX“-Athlet Moritz auf der Heide beim Trail-Marathon K42 überzeugen. Er gewann in knapp dreieinhalb Stunden. Bei den Damen setzte sich Dioni Gorla, ebenfalls „adidas TERREX“-Athletin, in 04:13:38 Stunden durch und gewann mit einer halben Stunde Vorsprung auf Susanna Tervo.
Aufs Siegertreppchen beim Trail-Halbmarathon K25 schaffte es Charlotte Dewilde mit einer Zeit von 01:55:15 Stunden. Über den ersten Platz bei den Männern jubelte Thomas Roach (01:38:25 h).

© adidas TERREX Innsbruck Alpine Trailrun Festivals
Den „K15 Rookie-Trailrun“ über 15 Kilometer entschied Titelverteidiger Sven Koch in 54 Minuten und 40 Sekunden für sich. Bei den Damen jubelte Laura Hampel (01:03:59 h)
Nighttrail, Businesstrail und Kids Trail

© adidas TERREX Innsbruck Alpine Trailrun Festivals
Auch der Nighttrail und der erstmals durchgeführte Businesstrail sowie der „Kids Trail“ sind auf großes Interesse gestoßen. Knapp 100 Kinder von drei bis zehn Jahren traten an. Für ihre Leistung wurden alle Nachwuchs-Finisher mit einem coolen Finisher-Tatto und einem Plüsch-Igel der Tiroler Sparkasse belohnt.
Live-Übertragung
Erstmals hatten beim IATF Freunde, Familie und Laufbegeisterte auch die Möglichkeit, die Veranstaltung live mitzuverfolgen. Zu sehen waren die Etappen der Königsdisziplin „Master of Innsbruck“, des „Heart of the Alps Ultra“ sowie der Start des K42. Kameraläufer sorgten für spektakuläre Bilder auf der Strecke und blieben den Führenden auf den Fersen. Auch die Starts und Zieleinläufe in der „Olympia World“ in Innsbruck wurden live übertragen. Fans und Freunde konnten außerdem per Cheering-Bus im Hop-On-Hop-Off-Prinzip bei den verschiedenen Versorgungsstationen ihre Läufer anfeuern und bejubeln. Vor Ort präsentierten außerdem namhafte Marken der Outdoor-Sportbranche die neusten Trends und Produkte.
Alle Ergebnisse: innsbruckalpine.at/