Laufen am Fuße des Schlern

neuer_name
Der Lauf auf der Seiser Alm führt direkt an den Dolomiten-Bergmassiven entlang.
© indio

Tolles Event auf Europas größter Hochalm: Am 4. Juli findet der Seiser Alm Halbmarathon in den Dolomiten statt.

Am ersten Sonntag im Juli, dem 4. Juli 2021, wird in Südtirol die achte Auflage der Seiser Alm Habmarathons durchgeführt. Der Trail-Lauf führt 21 Kilometer über Europas größte Hochalm, dabei werden 600 Höhenmeter überwunden. Die Startplätze sind Corona-bedingt auf 700 limitiert. Im vergangenen Jahr musste das Event ausfallen.

Die Strecke führt wie gewohnt 21 Kilometer lang über die Wiesen, Wege und Forststraßen rund um Compatsch, am Fuße des Schlerns, der als markanter Dolomitenberg das Wahrzeichen Südtirols ist. Nur die ersten drei Kilometer des Halbmarathons verlaufen auf asphaltierten Straßen. Start und Ziel des Rennens liegen auf 1.800 Meter Höhe. Am höchsten Punkt der Strecke erreichen die Läufer 2.050 Meter. Die Läufer haben durchweg einen herrlichen Panoramablick auf die „Bleichen Berge“, wie die Dolomiten genannt werden.

Die Meldegebühr einschließlich Starterpaket und Ticket für die Kabinenbahn beträgt bis zum 20. Juni 40 Euro. Ab dem 21. Juni werden fünf Euro mehr berechnet. Der Seiser Alm Halbmarathon wird auch dieses Jahr wieder als Green Event zertifiziert, also als Veranstaltung, die nach Nachhaltigkeitskriterien geplant, organisiert und durchgeführt wird.

running.seiseralm.it

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren