Nachfolgeserie für den DSV-Skilanglauf-Cup steht
Aus für den DSV-Skilanglauf-Cup:
Bei der Sitzung der Seniorenreferenten der Landesskiverbände im Sommer in Würzburg sprachen sich die Referenten bereits gegen eine weitere Durchführung des DSV-Skilanglauf-Cups aus. Jetzt ist klar: Der Wettbewerb wird durch eine neue Skilanglaufserie ersetzt, die in Verantwortung der Landesverbände liegt. Die Wettbewerbe der Skilanglaufserie der Landesskiverbände sind ausgewählte Rennen der Landesskiverbände (Meisterschafts- und Pokalrennen) sowie Deutsche Meisterschaften und Deutsche Seniorenmeisterschaften. „In der nun angebotenen Serie sollen sowohl die Langläuferinnen und Langläufer aller Landesskiverbände mitgenommen als auch die Gemeinschaft der Skilanglauffamilie bei zentralen Rennwochenenden gefördert und weiterentwickelt werden“, erklärt Dr. Andreas Lange, Referent Nordisch.
Mit den Wettbewerben werden die Sieger der Skilanglaufserie der Landesskiverbände in den Wertungsklassen von den U16 bis zu den Senioren ermittelt. Die einzelnen Rennen werden nach DWO durchgeführt. Darüber hinaus werden aus allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit mehr als sechs gewerteten Rennen die aktivste Teilnehmerin bzw. der aktivste Teilnehmer der Skilanglaufserie gesucht.
Startberechtigt sind alle Aktiven, die Mitglied eines Skivereins sind, der bei einem dem DSV angehörenden Landesskiverband gemeldet ist und einen von diesem Landesskiverband ausgestellten Startpass besitzt.
