Skate-Nights in den Großstädten

© K2Skates
München, Berlin, Dresden … Im kommenden Sommer 2019 finden in mehreren großen Städten Deutschlands und Österreichs wieder Skate-Nights statt, in denen Skate-Freunde ungestört vom Autoverkehr durch die Straßen rollen können. Hier eine Übersicht über die schönsten Events.
Hinweis: Die Teilnehmer können sich bei den Veranstaltungen in der Regel Skates leihen. Zum Beispiel bei Hersteller K2, der viele der Skate-Nights als Sponsor unterstützt.
München
Ab dem 13. Mai – 20 Jahre nach dem ersten Mal – saust die „K2 Blade Night“ nach zweijähriger Pause wieder durch Münchens Straßen. Mit bis zu 10.000 Skatern pro Veranstaltung und ca. 75.000 Jahresteilnehmern ist die „K2 Blade Night“ die größte Nachtskate-Veranstaltung Deutschlands. Sie steht für Spaß am Sport und setzt gleichzeitig ein Statement für den Klimaschutz: Mehr Raum für Fußgänger, Blader und Radfahrer und eine Einschränkung des städtischen Autoverkehrs. Umgesetzt wird die „K2 Blade Night“, die vom 13. Mai bis 9. September 2019 bei gutem Wetter immer montags stattfindet, von der Münchner Umweltschutzorganisation Green City e.V. www.k2bladenight.de
Berlin
Unter dem Motto „Wir holen uns die Straße zurück“ rollt auch 2019 „Skate by Night“ an fünf Terminen durch die Berliner Nacht. Saisonstart ist in diesem Jahr der 19. Mai. Start und Ziel befindet sich am Alexanderplatz. Los geht‘s auf zwei Runden jeweils um 20:00 Uhr beziehungsweise um 21:40 Uhr. https://skatebynight.berlin
Dresden
Das Dresdner Nachtskaten gibt es bereits seit 1998. Organisiert wird die „verrückteste Stadtrundfahrt“ Dresdens vom Förderverein Dresden skatet e.V.. Bei verschiedenen Strecken kommt keine Langeweile auf. Insgesamt sind die Teilnehmer etwa zwei Stunden auf den Straßen unterwegs. Start und Ziel ist die Halfpipe an der Lingnerallee direkt im Herzen Dresdens. Das Dresdner Nachtskaten findet über den gesamten Sommer hinweg immer freitags ab 20:00 Uhr statt. Der Startschuss auf die Runde erfolgt um 21:00 Uhr. Termine auf: http:/nachtskatendresden.de
Hannover
Alle zwei Wochen mittwochs wird in Hannover bei der „Skate by Night“ gerollt – und das auch schon seit über 20 Jahren. Rund 2.000 Teilnehmer werden pro Termin erwartet. Los geht’s in diesem Jahr ab dem 8. Mai. Alle weiteren Termine des Sommers stehen auch schon fest: https://hannover.skatebynight.de
Düsseldorf
An insgesamt neun Nächten findet in diesem Sommer die „Düsseldorfer Rollnacht“ statt. Schirmherr der Veranstaltung ist der Düsseldorfer Oberbürgermeister. Start und Ziel befindet sich an der Reuterkaserne, 200 Meter nördlich vom Burgplatz in der Düsseldorfer Altstadt. Pünktlich um 20:00 Uhr geht’s los. Nächster Termin: die „K2 Rollnacht“ am 25. April statt. Alle weiteren Termine auf www.rollnacht.de
Innsbruck
Der „Happy Nightskate Zug“ in Innsbruck ist eine ganz besondere Skateveranstaltung. Jeden Mittwoch im Juni und Juli rollen die Skater zu einem bestimmten Motto durch die Alpenstadt. Ob Maskenball, Bad Taste, Tiroler Abend oder Flower Power – wer verkleidet kommt, kann eine Überraschung von einem der Partner abstauben. www.happynightskate.at/
Das Fläming Rollevent
Absolutes Highlight des Sommers für viele Inlineskate-Fans ist das Fläming Rollevent, das in diesem Jahr vom 29. Mai bis 2. Juni stattfindet. An diesem Wochenende werden auf der Flaeming-Skate geführte Inlinetouren angeboten – 250 Kilometer Asphalt exklusiv für Inlineskater, ganz ohne Autoverkehr. Dazu kommen Technik-, Fitness- und Faszientraining. In der Skatearena Jüterbog kommen die Teilnehmer zusammen, nehmen an Workshops teil, essen und feiern. www.flaeming-rollevent.de/
Weitere Skatenights
Bremen: www.happyskater.de/termine-strecken/
Duisburg: www.duskatet.com/
Kiel: www.kiel-blade-night.de/
Lippstadt: www.skatenight-lippstadt.de
Münster: www.skatenight-muenster.de
Paderborn: https://www.skate-night-paderborn.de/de/
Saarbrücken: https://de-de.facebook.com/SkatenightSaarbruecken/