Spektakel der Weitenjäger

Für Freunde des Skispringens wartet diese Saison noch ein echtes Highlight:

neuer_name
Top-Speed: In Harrachov ­erreichen die Springer bei ­einer Anlauflänge von knapp 125 Metern eine Geschwindigkeit von circa 103 km/h.

Die Skiflug-Weltmeisterschaft vom 13. bis zum 16. März im tschechischen ­Harrachov. Die dortige ­Certak-Schanze ist eine von weltweit nur fünf Skiflugschanzen. Auf der Mammut-Anlage mit ­einer ­Hillsize (Schanzengröße) von 205 ­Metern sind wieder spektakuläre Flüge zu erwarten. ­Als übrigens 2002 die im Zwei-Jahres-Rhythmus ausgetragenen Titelkämpfe zuletzt in Harrachov stattfanden, hieß der Sieger Sven Hannawald. Titelverteidiger sind dieses Jahr der Slowene Rober Kranjec sowie das ­österreichische Team.

Rekordweiten:

Die Top-Weiten schaffte Evensen bei einem Weltcup in Vikersund – im Training (243 Meter) und in der Qualifikation (246,5). Weltmeister wurde er nie. Übrigens: Die FIS führt keine offiziellen Rekordlisten.

Skiflug-WM: Das Programm

13.03.: Qualifikationsspringen Einzel

14.03.: Finale Einzel

15.03.: Teamspringen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Dieser Artikel ist aus der Ausgabe: nordic sports Nr. 02 / 2014