neuer_name

Trail-Event in Saalbach

Am 22. und 23. August 2020 findet bereits zum sechsten Mal das gipfelreiche Saalbacher Trail & Skyrace statt. Spannende Wettbewerbe auf abwechslungsreichen Strecken mit vielen Gipfeln erwarten Trailrunner und Bergläufer aller Konditionsstufen.
Weiterlesen

neuer_name

City-Biathlon Wiesbaden findet statt

Das ursprünglich für den 16. August geplante Rollski-Biathlon-Event mit internationalen Topstars in Wiesbaden findet am Sonntag, 27. September statt. Aufgrund der Corona-Pandemie wird es bei der dritten Auflage jedoch einige Einschränkungen geben.
Weiterlesen

neuer_name

Kästle neuer Ausrüster des DSV

Die österreichische Ski-Traditionsmarke Kästle unterzeichnet einen Ausrüstungsvertrag mit dem Deutschen Skiverband (DSV) für Langlauf, Biathlon, Nordische Kombination und Skispringen.
Weiterlesen

neuer_name

Landertinger hört auf

Der österreichische Biathlet Dominik Landertinger hat seine Karriere mit 32 Jahren beendet. Über mehr als zehn Jahre zählte der WM-Champion von 2009 fast immer zur Weltspitze.
Weiterlesen

neuer_name

Para-Biathlon-WM: Abgesagt!

Weniger als 24 Stunden vor ihrem geplanten Start ist die Para Biathlon-Weltmeisterschaft 2020 in Östersund (Schweden) abgesagt worden. Die Verantwortlichen reagierten damit auf eine Anordnung der Behörden zur Eindämmung des Coronavirus im Land.
Weiterlesen

neuer_name

Langlauf-Camp mit Andrea Henkel

Vom 24. bis 26. Januar bietet das Ausbildungszentrum „nordisch aktiv“ in Oberhof ein Langlauf-Camp mit Ex-Biathletin Andrea Henkel an. ­Carsten Bartel vom Veranstalter beantwortet die wichtigsten Fragen dazu.
Weiterlesen

neuer_name

Premierensieg für Kubacki

Die 68. Vierschanzentournee war nicht nur von unglaublicher Spannung geprägt, sondern brachte auch einige Überraschungen mit sich. Den Gesamtsieg sicherte sich ein bärenstarker Pole, doch auch ein DSV-Athlet schaffte es auf das Podest. Weiterlesen

neuer_name

Biathlon: Sommer-WM 2020 in Ruhpolding

Deutschland bekommt ein weiteres nordisches Event-Highlight: Im kommenden Jahr finden die Weltmeisterschaften im Sommer-Biathlon in Ruhpolding statt. Vom 19. bis 23. August 2020 geht es in der Chiemgau Arena auf Rollerski und Asphalt um Gold, Silber und Bronze. Der DSV will mit seinen Top-Athleten antreten.

Weiterlesen

neuer_name

Neuer Volkslauf in Südtirol

Ein neues Rennen im Skilanglaufkalender: der La Venosta am 14. Dezember in Langtaufers in Südtirol. Gelaufen werden 30 Kilometer in der klassischen Technik, die Elitegruppe, deren Ergebnisse zur renommierten "Visma Ski Classics"-Serie zählen, absolviert 45 km.
Weiterlesen

neuer_name

Vier Jahre Sperre für Hauke und Baldauf

Die ehemaligen Skilangläufer Max Hauke und Dominik Baldauf aus Österreich sind fünf Monate nach dem Dopingskandal bei der WM in Seefeld für jeweils vier Jahre gesperrt worden. Das teilte die Österreichische Anti-Doping Rechtskommission (ÖADR) mit. Die Sperren gelten rückwirkend ab dem 1. März und enden am 28. Februar 2023. Beide Österreicher hatten gestanden, Eigenblutdoping betrieben zu haben.
Weiterlesen

neuer_name

Laura Dahlmeier beendet Karriere

DSV-Biathletin Laura Dahlmeier beendet ihre sportliche Laufbahn. Die zweifache Olympiasiegerin und siebenmalige Weltmeisterin hatte zuletzt immer häufiger gesundheitliche Probleme.

Weiterlesen

neuer_name

Skate-Nights in den Großstädten

München, Berlin, Dresden … Im kommenden Sommer 2019 finden in mehreren großen Städten Deutschlands und Österreichs wieder Skate-Nights statt, in denen Skate-Freunde ungestört vom Autoverkehr durch die Straßen rollen können. Hier eine Übersicht über die schönsten Events. Weiterlesen

neuer_name

Schneeschuh-Festival im Murtal

Vom 18. bis 27. Januar findet im Murtal in der Steiermark (Österreich) ein Festival für alle Fans des Schneeschuhwanderns oder die, die es werden wollen, statt.

Weiterlesen

neuer_name

Östberg und Klaebo gewinnen Tour de Ski

Bei der Tour de Ski gab es in diesem Jahr zwei neue Sieger. Die Norwegerin Ingvild Flugstad Östberg hat zum ersten Mal das Langlauf-Event gewonnen. Bei den Männern siegte ihr Landsmann Johannes Hoesflot Klaebo (22) auch zum ersten Mal und schrieb dadurch Sportgeschichte. Weiterlesen

neuer_name

Top-Event: Biathlon auf Schalke

Die JOKA Biathlon World Team Challenge steht in den Startlöchern. Am Samstag, 29. Dezember findet der stimmungsvolle Event in der Veltins-Arena auf Schalke zum 17. Mal statt. Ein hochkarätiges Teilnehmerfeld ist am Start.
Weiterlesen

neuer_name

Dahlmeier: Weltcup-Einsatz erst 2019?

Wie der Deustche Skiverband bekanntgab, wird Biathletin Laura Dahlmeier voraussichtlich erst im neuen Jahr in den Biathlon-Weltcup zurückkehren. Die Doppel-Olympiasiegerin von Pyeongchang ist nach ihrer gesundheitsbedingten Pause zwar wieder seit Anfang November im Training, benötigt allerdings noch eine gewisse Zeit, um sich vollständig zu stabilisieren und ihren Trainingsrückstand aufzuholen.
Weiterlesen

neuer_name

Spannende Sport-Doku an Neujahr

Pünktlich zum neuen Jahr präsentiert der Olympia-Silbermedaillengewinner Peter Schlickenrieder seine neueste Film-Reportage „Luft nach Oben“. Gemeinsam mit Biathlon-Weltmeisterin Laura Dahlmeier zieht es ihn diesmal in die Schweizer Alpen zu einer außergewöhnlichen Klettertour am Piz Badile. Sendetermin ist der 1. Januar 2017 um 12.15 Uhr im Ersten. Die Wiederholung läuft am 25. Februar 2017 um 17.15 Uhr im Bayerischen Fernsehen. Weiterlesen