Achensee 3-Täler-Lauf: Sportgenuss auf höchstem Niveau
Der Achensee 3-Täler-Lauf macht Pertisau im Februar zum Rennzentrum.

Am 23. Februar 2014 geht es entweder über 28 Skating-Kilometer oder 33 „klassische“ in die drei Karwendeltäler Falzthurntal, Gerntal und Dristenau. Auch dieses Jahr wird der landschaftliche und sportliche Reiz des Großevents wieder unzählige Langläufer in seinen Bann ziehen.
Text Carolin Müller
Eingebettet in die spektakuläre Berglandschaft zwischen Rofan und Karwendel liegt Tirols schönstes und abwechslungsreichstes Langlaufzentrum: der Sport & Vitalpark Achensee. Das Angebot reicht von sanften „Einsteigertouren“ bis hin zu anspruchsvollen Routen durch die einmalige Naturlandschaft, bei denen ambitionierte Wintersportler voll auf ihre Kosten kommen.
Während sich im Sommer rund um den Achensee zahlreiche Badegäste tummeln, übernehmen im Winter die Langläufer das Kommando. Und das nicht ohne Grund: Die Region hat sich in den letzten Jahren zum Hotspot für Langläufer aus Nah und Fern entwickelt. Die ganz unterschiedlichen Geländeformen – von sanft hügelig entlang des Sees bis zu herausfordernden Strecken in den Tälern des Karwendels, mit getrennten Spuren für den klassischen Langläufer und Skater – sorgen für sportliches Vergnügen auf hohem Niveau.
Wettkampftaugliche Loipen
Vom Profi bis zur Nachwuchshoffnung – der Achensee 3-Täler-Lauf lockt am 23. Februar 2014 wieder Langlaufbegeisterte aller Leistungs- und Altersklassen in die wunderbare Bergwelt des Karwendel. In Pertisau, direkt am Eingang der Karwendeltäler gelegen, erfolgt der Startschuss zum beliebten Volkslauf. Was den Skandinaviern der Wasalauf, das ist den Tirolern ihr 3-Täler-Lauf. Martin Tschoner, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Achensee, war federführend daran beteiligt, diesen legendären, in Vergessenheit geratenen Langlaufevent vor vier Jahren wiederzubeleben: „Dass der 3-Täler- Lauf binnen Kurzem wieder derart erfolgreich reaktiviert werden konnte, zeugt davon, dass wir die richtige Entscheidung getroffen haben. Die Region Achensee ist als Langlauf-Eldorado für einen Volkslauf dieser Größenordnung der ideale Austragungsort.“
Um 9.30 Uhr starten alle Teilnehmer, die in den klassischen Disziplinen an den Start gehen. Nur wenige Minuten später, um 9.45 Uhr, gehen all jene, die im Skating-Bewerb um den Sieg kämpfen, auf die Loipe. Die Strecke führt von Pertisau aus in die drei Karwendeltäler Falzthurntal, Gerntal und Dristenau.
Die Strecke ins Dristenautal ist technisch anspruchsvoll, leicht ansteigend und kurvig. Die Route ins Falzthurntal hat einen langen Anstieg, den man anfangs nicht so bemerkt, der es später aber in sich hat. Zurück führt eine rasante Abfahrt, bis ein paar hundert Meter vor dem Startgelände die Loipe ins nächste Tal, das Gerntal, führt, ebenso wieder stetig ansteigend – Kondition ist gefordert. Die 33-Kilometer- bzw. 28-Kilometer-Starter laufen diese Strecke doppelt.
Langlaufevent für Alle
Es gibt auch einen spannenden Wettbewerb für die Kinder und viel Spaß für die ganz Kleinen. Ab 2014 zählt der Achensee 3-Täler-Lauf auch zum Austria Loppet – die Marke verbindet die sieben bekanntesten und beliebtesten Volkslanglauf-Events in Österreich.
Ein ausgeklügeltes Leitsystem mit umfangreicher Beschilderung und handlichen Loipenkarten, eine interaktive Karte mit detailliertem Streckenverlauf aller Loipen sowie ein Wetter- und Loipeninfoservice (tagesaktuell abrufbar) runden das Angebot ab. Auch am Start: GPS-Daten zu jeder Loipe zum Download unter www.maps.achensee.info
