« Voriger Artikel   |   Nächster Artikel »

Alpenwelt Karwendel: Auf goldener Spur

Im schneesicheren Isartal ist Langlauf wie Wellness auf zwei Brettern. Loipen- und Landschaftsvielfalt lassen garantiert keine Wünsche offen.

neuer_name
Lebensfreude in einer unendlichen Winterwelt: Im Isartal kommen auch die Kleinen auf ihre Kosten.

Das Beste: Beim wöchentlichen Gästebiathlon können Fans Olympiastar Magdalena Neuner nacheifern.

Text Carolin Müller

LLL – Langläufer leben länger“, sagt der Volksmund. Zu all den Vorteilen körperlicher Gesundheit gesellt sich in der Alpenwelt Karwendel noch einer für die Seele: die abwechslungsreiche Bergnatur. Sie gilt als Paradies für das Gleiten auf schmalen Latten, über verschneite Wiesen, entlang der Isar oder märchenhaft schön gelegener Seen.

Hier, im sonnigen Hochtal der Isar, verzweigt sich auch das vielfältige 150 Kilometer lange Loipennetz, ausgezeichnet vom Deutschen Skiverband. Exklusives Highlight: die „Magdalena-Neuner-Loipe“ als eine Hommage an die strahlende Olympiasiegerin aus Wallgau.

Immer mittwochs feuern Biathlon-­Anhänger beim Gästebiathlon in Kaltenbrunn genau dort auf die Zielscheiben, wo eben auch die „Gold-Mädels“ Magdalena ­Neuner und Martina Beck groß geworden sind. So sind Spannung und Spaß wie bei den Profis garantiert.

Passend dazu bieten die Skischulen in der Alpenwelt Karwendel viele Kurse auf breiten und schmalen Latten an. Bequem und kostenlos fahren Gästekarteninhaber mit dem Ski- und Loipenbus zum Langlauf, Winterwandern oder direkt ins Ski­gebiet. Obendrauf gibt es eine Winter­broschüre, die umfassend informiert.

Für noch mehr Langlaufgenuss sorgen beschneite Rundkurse, Nachtloipen ­sowie Wirtshäuser und Hütten am Weg. Ob ­rasanter Skater oder gemütlicher Skiwanderer – das prächtige Alpenpanorama auf rund 900 ­Metern Seehöhe betört ­dabei ­immer.

Erholungssuchende willkommen!

Auch deshalb fühlen sich Erholungssuchende und Naturliebhaber in der Alpenwelt Karwendel sofort gut aufgehoben. Die sagenhafte Ruhe des Hochtales zwischen Karwendel und Wetterstein und die frische Bergluft, die in Mittenwald laut Landesamt für Umwelt zur saubersten im gesamten Freistaat Bayern gehört, lassen Lärm und Hektik des Alltages schnell vergessen.

Kurparks in allen drei Orten und ein ­bestens ausgebautes, teilweise geräumtes ­Wegenetz sorgen für unvergessliche Naturwellness-Eindrücke beim Spazieren und Wandern. Wellnessfans finden anschließend in der Sauna des Karwendelbades bei einem reinigenden Aufguss oder einer wohltuenden Massage Erholung pur. Noch mehr Wellness gibt es bei einem Aufenthalt in einem der erstklassigen, zum Teil preisgekrönten Wellnesshotels der Alpenwelt Karwendel.

Auf Romantiker warten abendliche ­Fackelwanderungen durch die zauberhafte Winterlandschaft. Oder eine der schönsten Arten, die winterliche Alpenwelt Karwendel zu entdecken: eine Fahrt im Pferdeschlitten. Während Gäste eingehüllt in kuschelig warme Decken auf dem Schlitten sitzen und die tief verschneite Berglandschaft an ihnen vorüberzieht, klingen die Glöckchen an den Halftern der Pferde im Rhythmus ihrer Hufe – ein ganz privates Wintermärchen!

neuer_name
Ein Wintermärchen, wie es im Buche steht: ­eingehüllt in warme Decken durch das Isartal. Fotos: Alpenwelt Karwendel, Christoph Schober

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Dieser Artikel ist aus der Ausgabe: nordic sports Nr. 01 / 2014