Langlaufgenuss mit Drei Zinnen Blick

neuer_name

Abwechslungsreiche Loipen für Anfänger und Könner, Schneegarantie und die spektakulären Dolomitenmassive, die zum Greifen nah scheinen: Die Dolomitenregion 3 Zinnen im norditalienischen Südtirol ist ein Langlaufparadies mit vielen Facetten.

Schon mal mit Langlaufskiern über ein Dach gelaufen? In der Dolomitenregion 3 Zinnen geht das: Kaum stehen wir auf den schmalen Langlaufskiern, starten wir los. In der frisch gespurten Loipe gleiten wir im Diagonalschritt über das Dach des Langlaufzentrums Nordic Arena in Toblach. Wir laufen durch das malerische Höhlensteintal bis zum Toblacher See, von der frischen Luft beflügelt geht es weiter zum Dürrensee: Pause für einen fantastischen Blick auf die Drei Zinnen. Die Loipe führt hinauf zum Gemärk-Pass, dem höchsten Punkt der Route und zugleich die Grenze zwischen Südtirol und Belluno.

neuer_name

Gemütlich gleiten wir hinunter, teils durch alte Bahntunnels, bis nach Fiames in Cortina d‘Ampezzo. Den Namen Dolomiten Erlebnisloipe verdient sich diese Loipe allemal! Zurück nach Toblach geht es bequem mit dem Bus.

Ob im klassischen oder im Skating-Stil, Langlaufen inmitten der imposanten Gebirgslandschaft der Dolomiten UNESCO Welterbe ist ein einzigartiges Erlebnis: Das Loipennetz in der Dolomitenregion 3 Zinnen umfasst über 200 Kilometer an perfekt gespurten Loipen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen, verbindet Ortschaften und Täler und führt sogar grenzüberschreitend ins benachbarte Osttirol.

neuer_name

Wettkampffieber herrscht im Januar und Februar beim Pustertaler Ski-Marathon 3 Zinnen Dolomites - Visma Ski Classics, dem COOP FIS Cross-Country Worldcup und dem traditionsreichen Volkslanglauf Toblach-Cortina.

Neben den Wettkampfloipen der Nordic Arena Toblach ist die Höhenloipe Plätzwiese in Prags ein Highlight: Schon ab November nutzen die Profis den aussichtsreichen Rundkurs auf 2.000 Höhenmetern für ihre Vorbereitung. Die Loipe von Sexten ins wildromantische Fischleintal ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet und bietet Ausblicke auf die sogenannte „Sextner Sonnenuhr“ und die Dreischusterspitze. Oder soll es die Nachtloipe in Sexten oder Toblach sein?

Wer noch mehr will: Das Loipennetz der Dolomitenregion 3 Zinnen ist Teil des Verbunds Dolomiti NordicSki, mit circa 1.000 Loipenkilometern das größte Langlaufkarussell Europas.

LANGLAUF-EVENTS

neuer_name

14.–15.01.2023: Pustertaler Ski-Marathon 3 Zinnen Dolomites - Visma Ski Classics

www.ski-marathon.com

03.–05.02.2023: COOP FIS Cross-Country World Cup

www.dobbiacocortina.org

04.–05.02.2023: 46. Volkslanglauf Toblach – Cortina

www.dobbiacocortina.org

NACHHALTIG MOBIL: Mit der Gästekarte Holidaypass kannst du die Zugverbindung Ski Pustertal Express und die öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos nutzen. Dein Unterkunftsbetrieb übernimmt die Kosten für dich.

Weitere Langlauferlebnisse findest du hier

Fotos: IDM Südtirol / Manuel Kottersteger

neuer_name

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren