Vor allem Schweden und Norweger drücken dem Biathlon-Weltcup 2020/21 bislang ihrem Stempel auf. Aber auch die DSV-Athleten holten schon einige gute Resultate, landeten mit Arnd Peiffer in Hochfilzen einen ersten Sieg. Weiterlesen
Sowohl bei den Herren als auch bei den Damen wurde der Gesamtweltcup in der vergangenen Saison erst kurz vor Schluss entschieden. Gibt es auch 2020/21 wieder ein dramatisches Finale? Die Titelverteidiger bringen sich jedenfalls in Stellung.
Weiterlesen
Die 19. Auflage des Biathlon-Teamevents in der Gelsenkirchener Veltins Arena wurde abgesagt. Grund: das Verbot von Großveranstaltungen wegen der Corona-Pandemie bis Ende des Jahres. Weiterlesen
Der DSV hat die Kader im Biathlon für Winter 2020/21 noch mal leicht verändert. Hier der aktuelle Komplett-Überblick über die Weltcup-Athleten aus den Lehrgangsgruppen Ia sowie die Sportler, die für die Lehrgangsgruppen Ib oder die Förderkader nominiert sind.
Weiterlesen
Keine Frage: Martin Fourcade, der am Ende der Saison 2019/20 seine Karriere beendet hat, ist einer der besten Biathleten aller Zeiten. Wir haben uns die Zahlen mal genauer angesehen und zusammengetragen, wer in der Geschichte des Biathlons die meisten Erfolge und Medaillen bei Olympia, WM und im Weltcup gesammelt hat – und wo speziell Fourcade jeweils platziert ist. Fast in allen Kategorien gibt es (nur) einen, der noch besser war als der Franzose … Weiterlesen
Bei der Biathlon-WM 2020 im Südtiroler Antholz waren Norwegen und Frankreich erwartungsgemäß die erfolgreichsten Nationen. Hier der Medaillenspiegel, die Top 3 aller Rennen sowie die besten Deutschen auf einen Blick.
Weiterlesen
Im deutschen Biathlon-Nachwuchs zählt Danilo Riethmüller zu den Top-Athleten. Ein Porträt des aktuellen Junioren-Weltmeisters in der Verfolgung.
Weiterlesen
So knapp wie in der Saison 2019/20 war die Entscheidung im Gesamtweltcup der Biathleten noch nie. Sowohl bei den Herren wie bei den Damen verteidigten letztlich die Sieger der vergangenen Saison ihren Titel: Johannes Thingnes Boe und Dorothea Wierer. Hier die Top-Platzierten der Gesamt- und Disziplinrankings sowie die bestplatzierten deutschen Athleten.
Weiterlesen
Nach dem Karriereende von Laura Dahlmeier werden die Rollen bei den Frauen neu verteilt. Dagegen fällt die Prognose bei den Männern leicht: Dort dürfte ein Duo die Kristallkugel unter sich ausmachen. Weiterlesen
Deutschlands frühere Top-Biathletinnen Magdalena Neuner und Laura Dahlmeier erhielten eine prestigeträchtige Auszeichnung.
Weiterlesen
Norwegen und Deutschland sammelten die meisten Medaillen bei der Biathlon-WM in Östersund.
Weiterlesen
Bei den Biathlon-Weltmeisterschaften im schwedischen Östersund holten die Skijäger des DSV sieben Medaillen, darunter zwei Mal Gold. Hier alle Medaillengewinner auf einen Blick.
Weiterlesen
Im Biathlon-Weltcup hat Johannes Thingnes Boe alle Kristallkugeln abgeräumt. Bei den Damen siegte Dorothea Wierer erstmals in der Gesamtwertung. Hier ein Überblick über die Gesamt- und alle Disziplinwertungen. Weiterlesen
Am 7. März geht’s los! Dann starten mit der Mixed-Staffel die Weltmeisterschaften im Biathlon im schwedischen Östersund. Hier der Kader des Deutschen Skiverbandes. Weiterlesen
Beim Biathlon auf Schalke 2018 hat Daria Domracheva ihr letztes Rennen bestritten. Keine Biathletin hat je mehr Goldmedaillen geholt als die Weißrussin, die auf eine extrem erfolgreiche Karriere zurückblickt – jetzt gilt ihre Aufmerksamkeit aber ganz Töchterchen Xenia.
Weiterlesen
Startschuss für den Biathlon-Weltcup! Die Karten sind zur neuen Saison ordentlich durchgemischt: Abgänge, Sperren, Verletzungen und Krankheit – selten war es so schwer, Prognosen zu stellen …
Weiterlesen
In der Zentrale von Ausrüster Rossignol trafen wir Biathlon-Superstar Martin Fourcade zum Interview. Weiterlesen
Wer könnte die Lage im Biathlon-Weltcup besser einschätzen als ein früherer zweifacher Gesamtsieger – der zudem immer noch nah dran ist am Geschehen? nordic sports sprach mit Sven Fischer über das Weltcup-Finale, seine Favoriten – und über das deutsche Team. Weiterlesen
Das ist nichts für schwache Nerven – das Duell Fourcade gegen Svendsen und ein Vierkampf um die Krone bei den Frauen halten im Biathlon-Weltcup die Fans in Atem. Weiterlesen