Biathlon-Sommer-WM in Ruhpolding

© Andreas Plenk
Vom 24. bis 28. August finden im Biathlon-Mekka Ruhpolding die Sommer-Weltmeisterschaften der Skijäger auf Rollski statt. 400 Athleten aus 28 Nationen werden dabei sein, die deutsche Mannschaft mit ihren besten Athleten. Der Vorverkauf läuft.
In der Chiemgau Arena in Ruhpolding trifft sich vom 24. bis zum 28. August die Biathlon-Weltelite. Bei der Sommerausgabe der Weltmeisterschaften kämpfen die Athleten auf Skirollern um Gold, Silber und Bronze. Als echtes Biathlon-Mekka ist Ruhpolding der ideale Austragungsort. Ihre Wintersportkompetenz zeigen die Organisatoren bei der Durchführung der Biathlon-Weltcups seit vielen Jahren. Neben der perfekten Organisation ist die Chiemgau Arena für die tolle Atmosphäre bekannt. Nach über zwei Jahren dürfen die Biathlon-Fans ihre Stars wieder live im Stadion unter der markanten Hörndl-Wand, einem der Ruhpoldinger Hausberge, erleben. Neben den sportlichen Höhepunkten wird es auch ein umfangreiches Rahmenprogramm für die ganze Familie geben. Die Sportverbände informieren über ihre Nachwuchsarbeit und geben Einblicke hinter die Kulissen.
Felix Bitterling, DSV-Sportdirektor Biathlon: „Nach zwei Corona-Jahren mit Geister-Weltcups wird die Sommer-WM aller Voraussicht nach die erste Biathlon-Veranstaltung sein, bei der wieder Zuschauer im Stadion zugelassen sind. Die Vorfreude ist entsprechend groß. Nicht nur bei den Fans, sondern natürlich auch bei allen Sportlerinnen und Sportlern. Unabhängig davon ist eine Heim-WM immer etwas ganz Besonderes. Deshalb wird das DSV-Team auch mit voller Mannschaftsstärke in Ruhpolding am Start sein.“
Insgesamt 400 Athleten aus 28 Nationen werden am Start sein. Zugesagt habe etwa die Verbände Italiens, Schwedens, Österreichs, Polens, Tschechiens, Sloweniens, Schwedens sowie der Slowakei und der Schweiz. Klangvolle Namen wie Dorothea Wierer, Elvira Oeberg, Denise Hermann, Sebastian Samuelson, Benedikt Doll und Philipp Nawrath werden sich in den Startlisten finden.
Im DSV-Aufgebot fehlt von den Top-Athleten nur Franziska Preuß, die zuletzt ein paar gesundheitliche Probleme hatte, die zwar jetzt ausgestanden sind, aber ihre Vorbereitung beeinträchtig haben.
Das DSV-Aufgebot
Damen:
- Denise Herrmann (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal)
- Vanessa Voigt (SV Rotterode)
- Vanessa Hinz (SC Schliersee)
- Janina Hettich-Walz (SC Schönwald e.V.)
- Franziska Hildebrand (WSV Clausthal-Zellerfeld)
- Anna Weidel (WSV Kiefersfelden)
- Marion Wiesensarter (SV Oberteisendorf e.V)
- Juliane Frühwirt (SV Motor Tambach-Dietharz)
Herren:
- Benedikt Doll (SZ Breitnau)
- Johannes Kühn (WSV Reit im Winkl)
- Roman Rees (SV Schauinsland)
- Philipp Nawrath (SK Nesselwang)
- David Zobel (SC Partenkirchen)
- Lucas Fratzscher (WSV Oberhof)
- Philipp Horn (SV Eintracht Frankenhain)
- Justus Strelow (SG Stahl Schmiedeberg)
Das Rennprogramm
Nach einem Supersprint der Junioren am 25. August 2022 folgt am 26. August 2022 der Supersprint der Damen und Herren. Der klassische Sprint findet am 27. August 2022 statt. Den Abschluss machen das Verfolgungsrennen der Junioren sowie der Massenstart am 28. August 2022.
Justus Pfeifer, Bürgermeister von Ruhpolding, begrüßt schon jetzt die Zuschauer: „Am 24. August 2022 beginnt die Sommerbiathlon-Saison in unserer schönen Gemeinde. Der Erfolg der letzten Jahre hat gezeigt: Sommerbiathlon ist nicht nur für die Sportlerinnen und Sportler, sondern auch für das Publikum hochspannend. Ich wünsche allen Biathletinnen und Biathleten optimale Startbedingungen und allen, die sie entlang der Strecke anfeuern, eine lautstarke Stimme!“
Tickets sind ab 12 Euro erhältlich. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.
Der genaue Zeitplan, Tickets und alle Informationen rund um die Sommer Biathlon Weltmeisterschaft sind unter www.biathlon-ruhpolding.de zu finden.