Langlauf-Weltcup 2022/23: Termine und Athleten

neuer_name
Schafft Johannes Hoesflot Klaebo in diesem Winter seinen vierten Sieg im Gesamtweltcup?
© imago images

Die Weltcup-Saison der Skilangläufer mit Start am 25. November in Ruka findet ohne die starken russischen Athleten statt – eine Chance für andere, sich zu profilieren, auch für deutsche Läuferinnen und Läufer. Hier alle Termine und die wichtigsten Namen, die man kenne sollte.

TERMINE

25.–27.11.2022 RUKA (FIN)

Sprint klassisch, 10 km klassisch Einzelstart, 20 km Verfolgung frei

02.–04.12.2022 LILLEHAMMER (NOR)

10 km frei ES, Sprint frei, 20 km Skiathlon

09.–11.12.2022 BEITOSTOELEN (NOR)

Sprint klassisch, 10 km klassisch Einzelstart, Mixed-Staffel 4 x 5 km

17./18.12.2022 DAVOS (SUI)

Sprint frei, 20 km frei Einzelstart

31.12.2022–08.01.2023: TOUR DE SKI

31.12.2022/01.01.2023 VAL MÜSTAIR (SUI)

Sprint frei, 10 km Verfolgung klassisch

03./04.01.2023 OBERSTDORF (GER)

10 km klassisch Einzelstart, 20 km Verfolgung frei

06.–08.01.2023 VAL DI FIEMME (ITA)

Sprint klassisch, 15 km klassisch Massenstart, 9 km frei Massenstart (Alpe Cermis)

21./22.01.2023 Livigno (ITA)

Sprint frei, Teamsprint frei

27./28.01.2023 LE ROUSSES (FRA)

10 km frei Einzelstart, Sprint klassisch, 20 km klassisch Massenstart

03.–05.022023 TOBLACH (ITA)

Sprint frei, 10 km frei Einzelstart, Staffeln (4 x 7,5 km)

11./12.03.2023 OSLO (NOR)

50 km frei Massenstart

14.03.2023 DRAMMEN (NOR)

Sprint klassisch

17.–19.03.2023 FALUN (SWE)

10 km klassisch Einzelstart, Sprint frei, Mixed-Staffeln (4 x 5 km)

21.03.2023 TALLINN (EST)

Sprint frei

24.–26.03.2022 LAHTI (FIN)

Teamsprint frei, Sprint klassisch, 20 km klassisch Massenstart

22.02.–05.03.2023: NORDISCHE SKI-

WELTMEISTERSCHAFTEN IN PLANICA (SLO)

22.02.2023 Qualifikationsrennen

23.02.2023 Sprint klassisch Damen/Herren

24.02.2023 Skiathlon Herren (15 + 15 km)

25.02.2023 Skiathlon Damen (7,5 + 7,5 km)

26.02.2023 Teamsprint frei Damen/Herren

28.02.2023 10 km frei Damen

01.03.2023 15 km frei Herren

02.03.2023 4 x 5 km Staffel Damen

03.03.2023 4 x 10 km Staffel Herren

04.03.2023 30 km Massenstart klassisch Damen

05.03.2023 50 km Massenstart klassisch Herren

TOP-LÄUFER

NORWEGEN

Johannes Hoesflot Klaebo (26 Jahre, AR*, Gesamtweltcup 2021/22: 1.), Erik Valnes (26, S, 5.), Didrik Toenseth (31, DL, 6.), Martin Loewstroem Nyenget (30, DL, 7.), Harald Ostberg Amundsen (24, DL, 8.), Paal Golberg (32, AR, 9.), Sjur Roethe (34, DL, 13.), Simen Hegstad Krüger (29, DL, 20.), ­Hans-Crister H­olund (33, DL, 21.)

WEITERE

Iivo Niskanen (FIN, 30, DL, 3.), Richard Jouve (FRA, 28, S, 4.), Willam Poromaa (SWE, 21, DL, 35.), Michal Novak (CZE, 26, AR, 32.), Lucas Chanavat (FRA, 27, S, 10.), Federico Pellegrino (ITA, 32, S, 12.), Francesco de Fabiani (ITA, 29, AR, 26.), Maurice Manificat (FRA, 36, DL, 52.)

TOP-LÄUFERINNEN

Ebba Andersson (25 Jahre, DL*, Gesamtweltcup 2021/22: 3.), Frida Karlsson (23, AR, 12.), Jonna Sundling (27, S, 9.), Maja Dahlqvist (alle SWE, 28, S, 10.), Jessica Diggins (31, AR, 2.), Rosie Brennan (beide USA, 34, AR, 14.), Krista Pärmäkoski (31, DL, 4.), Kerttu Niskanen (beide FIN, 34, 7.), Heidi Weng (31, DL, 6.), Tiril Udnes Weng (26, AR, 6.), Helene-Marie Fossesholm (alle NOR, 21, DL, 41.), ­Nadine Fähndrich (SUI, 27, S, 13.), Teresa Stadlober (AUT, 29, DL, 17.)

*mehr oder weniger ausgeprägte Hauptausrichtung des Läufers/der Läuferin: AR = Allrounder(in), DL = Distanzläufer(in), S = Sprinter(in)

Hier geht es zum Kader des Deutschen Skiverbandes

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren