Nicole Fessel beendet Karriere

neuer_name
16 Jahre repräsentierte Nicole Fessel den deutschen Skilanglauf im Weltcup sowie bei vier Olympischen Spielen und sieben Weltmeisterschaften.
© imago/Sven Simon

Nicole Fessel, die bei den Olympischen Spielen in Sotschi Bronze mit der Staffel gewann, tritt vom aktiven Leistungssport zurück. Die 36-jährige Skilangläuferin vom SC Oberstdorf musste die komplette letzte Saison verletzungsbedingt aussetzen – und freut sich nun auf auf Nachwuchs.

Nicole war über in den vergangenen Jahren Deutschlands beste Distanzläuferin, klopfte zeitweilig an die Tür zur Weltspitze. Ihren größten Erfolg feierte Fessel zusammen mit Steffi Böhler, Claudia Nystad und Denise Herrmann, als sie 2014 Staffel-Bronze bei den Olympischen Spielen in Sotschi gewannen. Nun erklärte die 36-Jährige ihren Rücktritt vom Leistungssport.

Die Allgäuerin war seit 2002 im Weltcup aktiv, erzielte viele Top-Ten-Platzierungen und lief drei mal im Einzel aufs Podest. Der zweite Platz im Weltcup in Davos 2014 hinter Marit Bjoergen war neben der Olympiamedaille ihr größer Erfolg. Die vergangene Saison hatte Fessel aufgrund einer andauernden Entzündung der Plantarfaszie an der Fußsohle komplett verpasst. Die Schwangerschaft, die sie Anfang September auf ihrer Facebook publik machte, gab nun den Ausschlag für ihre Entscheidung. Fessel erklärt: „In den vergangenen zwei Jahren hat mich mein Körper öfter ausgebremst, und ich musste hart kämpfen, um wieder zurückzukommen. Mit der Heim-WM (in Oberstdorf 2012, d. Red.) im Blick habe ich mir vielleicht auch nicht die nötigen Pausen gegönnt. Zuletzt wurde ich im Frühjahr am Fuß operiert und bin froh, endlich wieder schmerzfrei laufen zu können. Und dann“, fügt sie in Anspielung auf ihre Schwangerschaft, hinzu „wurden wir überrascht - und haben diese Überraschung mit allen Konsequenzen angenommen.“

Aktuell absolviert Nicole Fessel die DSV-Trainerausbildung und möchte im Anschluss daran als Trainerin arbeiten. "Ich habe während meiner Karriere so viel gelernt, das möchte ich gerne weitergeben", erklärt sie.

Der Teamchef der deutschen Skilangläufer, Peter Schlickenrieder, sagte: „Wir freuen uns für Nicole, es ist ein wunderbares Ereignis, das sie erwartet, und folglich erfüllt es auch das Team mit Freude. Vor allem freuen wir uns darauf, sie in Zukunft als Trainerkollegin wieder an unserer Seite begrüßen zu dürfen. Sie wird uns weiter begleiten und uns auf ihre Art helfen, den Erfolgsweg in Richtung Heim-WM 2021 fortzusetzen und positiv zu gestalten."

Quelle: DSV

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren