« Voriger Artikel   |   Nächster Artikel »

Nordische Ski-WM 2023: Skispringen und Nordische Kombination

neuer_name
Holten im Mixed-Wettbewerb gemeinsam Gold und damit eine von bisher schon sechs deutschen Medaillen im Skispringen: (v. l.) Andreas Wellinger, Katharina Althaus, Selina Freitag und Karl Geiger.
© IMAGO/Eibner

Im Skispringen und der Nordischen Kombination bei der Nordischen Ski-WM in Planica räumten die deutschen Athletenmächtig ab. Hier alle Ergebnisse und der Geamtmedaillenspiegel.

MEDAILLENSPIEGEL*

1. NORWEGEN 11 G, 9 S, 5 B – Gesamt: 25

2. Schweden 4, 3, 4 – 11

3. Deutschland 3, 6, 3 – 12

4. Slowenien 2, 0, 1 – 3

5. USA/Polen 1, 0, 1 – 2

7. Kanada 1, 0, 0 – 1

8. Österreich 0, 2, 5 – 7

9. Japan 0, 1, 1 – 2

10. Finnland/Italien 0, 1, 0 – 1

12. Frankreich 0, 0, 2 – 2

*Gesamt (Langlauf, Skispringen, Nordische Kombination); G = Gold, S = Silber, B = Bronze

ERGEBNISSE SKISPRINGEN

imago images/Sven Simo
Mit drei Mal Gold plus Bronze die erfolgreichste Athletin der WM 2023: Katharina Althaus.

DAMEN NORMALSCHANZE

1. KATHARINA ALTHAUS (GER)

2. Anna Odine Stroem (NOR)

3. Eva Pinkelnig (AUT)

4. Selina Freitag (GER)

DAMEN GROSSSCHANZE

1. ALEXANDRIA LOUTITT (CAN)

2. Maren Lundby (NOR)

3. Katharina Althaus (GER)

19. Selina Freitag (GER)

DAMEN TEAM

1. DEUTSCHLAND (Katharina Althaus, Selina Freitag, Anna Rupprecht, Luisa Görlich)

2. Österreich

3. Norwegen

MIXED-TEAM

1. DEUTSCHLAND (Katharina Althaus, Selina Freitag, Karl Geiger, Andreas Wellinger)

2. Norwegen

3. Slowenien

HERREN NORMALSCHANZE

1. PIOTR ZYLA (POL)

2. Andreas Wellinger (GER)

3. Karl Geiger (GER)

HERREN GROSSSCHANZE

1. TIMI ZAJC (SLO)

2. Ryoyu Kobayashi (JPN)

3. Dawid Kubacki (POL)

5. Markus Eisenbichler (GER)

8. Karl Geiger

TEAM HERREN

1. SLOWENIEN (Lovro Kos, Zga Jelar, Timi Zajc, Anze Lanisek,

2. Norwegen

3. Österreich

5. Deutschland (Markus Eisenbichler, Constantin Schmid,Markus Eisenbichler, Andreas Wellinger, Markus Eisenbichler)

ERGEBNISSE NORDISCHE KOMBINATION

DAMEN NORMALSCHANZE + 5 KM

1. GYDA WESTVOLD HANSEN (NOR)

2. Nathalie Armbruster (GER)

3. Haruka Kasai (JPN)

9. Maria Gerboth (GER)

HERREN NORMALSCHANZE + 10 KM

1. JARL-MAGNUS RIIBER (NOR)

2. Julian Schmid (GER)

3. Franz-Josef Rehrl (AUT)

4. Vinzenz Geiger (GER)

HERREN GROSSSCHANZE + 10 KM

1. JARL-MAGNUS RIIBER (NOR)

2. Jens-Luraas Oftebro (NOR)

3. Johannes Lamparter (AUT)

6. Julian Schmid (GER)

14. Vinzenz Geiger (GER)

MIXED-TEAM

1. NORWEGEN (Gyda Westvold Hansen, Ida Marie Hagen, Jarl Magnus Riiber , Jens-Luraas Oftebro)

2. Deutschland (Nathalie Armbruster, Jenny Nowak, Vinzenz Geiger, Julian Schmid)

3. Österreich

HERREN TEAM (GROßSCHANZE + 4 x 5 km)

1. NORWEGEN (Espen Andersen, Jens-Luraas Oftebro, Joergen Graabak, Jarl Magnus Riiber)

2. Deutschland (Eric Frenzel, Vinzenz Geiger, Johannes Rydzek, Julian Schmid)

3. Österreich

Hier geht es zur Übersicht über die Langlauf-Wettkämpfe bei der WM.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren