Skilanglauf 2021/22: Athleten und Termine

© Getty Images/Christof Stache
Alexander Bolshunov gegen die norwegischen Langläufer bei den Herren, Therese Johaug gegen die Schwedinnen bei den Damen – diese Konstellationen könnten auch im Olympia-Winter wieder für Spannungsmomente in den Langlauf-Rennen sorgen. Hier alle Saisontermine und die wichtigsten Athleten.
Termine 2021/22 (jeweils Damen/Herren)
26.11.–28.11.2021: Ruka (FIN), Sprint klassisch, 10/15 km klassisch, 10/15 km Verfolgung frei
03.–05.12.2021: Lillehammer (NOR), Sprint frei, Skiathlon (15/30 km), Staffel (4 x 5/4 x 7,5 km)
11./12.12.2021: Davos (SUI), Sprint frei, 10/15 km frei
18./19.12.2021: Dresden, Sprint frei, Teamsprint frei
28./29.12.2021: Lenzerheide (SUI), Sprint frei, 10/15 km klassisch (Tour de Ski)
31.12.2021/01.01.2022: Oberstdorf (GER), 10 KM Massenstart frei, Sprint klassisch (Tour de Ski)
03./04.01.2022: Val di Fiemme (ITA), 10/15 km Massenstart klassisch, 10/10 km Massenstart frei (Alpe Cermis) (Tour de Ski)
14.–16.01.2022: Le Rousses (FRA), Sprint frei, 10/15 km frei,10/15 km Verfolgung klassisch
22./23.01.2022: Planica (SLO), Sprint klassisch, Skiathlon (15/30 km)
26./27.02.2022: Lahti (FIN), Sprint frei, 10/15 km klassisch
03.03.2022: Drammen (NOR), Sprint klassisch
05./06.03.2022: Oslo (NOR), 30/50 km Massenstart klassisch
11.–13.03.2022: Falun (SWE), Sprint klassisch, 10/15 km frei, Mixed-Staffel (4 x 5 km), Mixed-Teamsprint frei
18.–20.03.2022: Tyumen (RUS), Sprint frei, 10/15 km Massenstart frei, 10/15 km Verfolgung klassisch
Olympische Spiele in Peking: 05.–20.02.2022
TOP-TEAMS
Herren
Norwegen
Top-Läufer: Johannes Hoesflot Klaebo (25 Jahre, AR*, Gesamtweltcup 2020/21: 3.), Emil Iversen (30, AR, 12.), Hans-Crister Holund (32, DL, 14.), Simen Hegstad Krüger (28, DL, 16.), Paal Golberg (31, AR, 19.), Sjur Roethe (33, DL, 21.), Erik Valnes (25, S, 38.), Harald Ostberg Amundsen (23, DL, 65.)
Russland
Top-Läufer: Alexander Bolshunov (24 Jahre, AR*, Gesamtweltcup 2020/21: 1.), Ivan Yakimushkin (25, DL, 2.), Evgeniy Belov (31, DL, 7.), Andrey Melinichenko (29, DL, 8.), Denis Spitsov (25, DL, 9.), Artem Maltsev (28, AR, 11.), Alexey Chervotkin (26, DL, 13.), Gleb Retivykh (29, S, 17.), Sergey Ustiugov (29, AR, 39.)
Weitere Top-Läufer:
Federico Pellegrino (ITA, 31 Jahre, S*, Gesamtweltcup 2020/21: 4.), Francesco de Fabiani (ITA, 28, AR, 15.), Maurice Manificat (FRA, 35, DL, 6.), Lucas Chanavat (FRA, 26, S, 28.), Oskar Svensson (SWE, 26, S, 10.), Dario Cologna (SUI, 35, DL, 11.), Iivo Niskanen (FIN, 29, DL, 23.)
Damen
Norwegen
Top-Läuferinnen: Therese Johaug (33 Jahre, DL*, Gesamtweltcup 2020/21: 9.), Heidi Weng (30, AR, 20.), Helene-Marie Fossesholm (20, DL, 15.), Maiken Caspersen Falla (31, S, 81.), Ingvild Flugstad-Oestberg (31, AR, –**)
Schweden
Top-Läuferinnen: Ebba Andersson (24 Jahre, DL*, Gesamtweltcup 2020/21: 3.), Linn Svahn (20, S, 16.), Maja Dahlqvist (27, AR, 13.), Frida Karlsson (22, AR, 16.), Jonna Sundling (25, S, 11.), Charlotte Kalla (34, DL, 53.)
Russland
Top-Läuferinnen: Yulia Stupak (26 Jahre, AR*, Gesamtweltcup 2020/21: 2.), Natalia Nepryaeva (26, AR, 6.), Tatiana Sorina (27, AR, 5.)
Weitere Top-Läuferinnen:
Katharina Hennig (GER, 25 Jahre, Gesamtweltcup 2020/21: 11.), Victoria Carl (GER, 26 Jahre, 44.) Jessica Diggins (USA, 30 Jahre, AR*, 2020/21: 1.), Krista Pärmäkoski (FIN, 31, DL, 12.), Anamarija Lampic (CRO, 26, S, 8.), Nadine Fähndrich (SUI, 26, AR)
*mehr oder weniger stark ausgeprägte Hauptausrichtung des Läufers; AR = Allrounder(in), DL = Distanzläufer(in), S = Sprinterin
**keine Rennen bestritten
Hier geht es zu den kompletten DSV-Kadern.
Eine ausführliche Vorschau auf die Saison 2021/22 finden Sie in der nordic sports 0421.